FAQ
-
Was benötige ich, um das Gerät einzurichten?
Alles, was Sie brauchen, ist:
- WiFi-Router mit einer aktiven Internetverbindung
- Alexa-Gerät (z. B. Echo, Echo Dot)
- Homeemity-Gerät
-
Wie richtet man das Gerät ein?
Es ist ein einfacher, schrittweiser Prozess. Verbinden Sie sich einfach mit dem WiFi-Netzwerk "HOMEEMITY_XXXXXX" und ein Konfigurationsfenster sollte sich automatisch öffnen. Wenn nicht, öffnen Sie die Webadresse http://10.1.1.1 und folgen Sie den Anweisungen. Öffnen Sie anschließend die Alexa-App auf Ihrem Mobiltelefon, suchen Sie nach der Skill HOMEEMITY und verlinken Sie das gleiche Konto, mit dem Sie Ihr Gerät eingerichtet haben. Ein Konto kann beim Einrichten des Gerätes oder in der Alexa-App erstellt werden.
Wenn Sie irgendwelche Probleme haben, schauen Sie sich das Tutorial an oder kontaktieren Sie uns unter support@HOMEEMITY.com
-
Ich kann das Netzwerk "HOMEEMITY_XXXXXX" zur Einrichtung des Gerätes nicht finden.
Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Konfigurationsmodus befindet, der durch pulsierendes Licht signalisiert wird.
Wenn sich das Gerät nicht in diesem Modus befindet, können Sie es zurücksetzen, indem Sie die Stromversorgung fünfmal auf HOMEEMITY umschalten (Einschalten -> Warten 1-5 Sekunden -> Ausschalten -> Warten 1-5 Sekunden und Wiederholen).
-
Mir wird immer wieder der Fehler "Device Discovery Failed" angezeigt. Was kann ich tun?
Alexa benötigt ein Echo (z. B. Echo Dot), das angeschlossen und eingeschaltet ist, um neue Geräte zu entdecken.
-
Wie kann ich es kontrollieren?
Sie können es mit Sprachbefehlen mit einem Amazon-Echo-Gerät oder mit Ihrem Mobiltelefon über die Smart Home Registerkarte in der Alexa-App steuern.
-
Kann ich meine Lichter steuern oder überprüfen, wenn ich nicht zu Hause bin?
Ja! Alles, was Sie benötigen, ist eine aktive Internetverbindung. Dank der Cloud können Sie Ihre Lichter so steuern, als wären Sie zu Hause.
-
Wie setze ich das Gerät zurück?
Um das Gerät zurückzusetzen, schalten Sie einfach fünfmal die Stromversorgung auf HOMEEMITY um (Einschalten -> Warten 1-5 Sekunden -> Ausschalten -> Warten 1-5 Sekunden und Wiederholen) oder indem Sie die blaue Taste für mindestens 5 Sekunden drücken.
-
Funktioniert es mit Amazon Alexa, Google Home und Apple HomeKit (Siri)?
Derzeit wird nur Amazon Alexa unterstützt, aber Google Home und Apple HomeKit befinden sich in der Entwicklungsphase.
-
Ich habe meinen WiFi-Router und die SSID/Passwort meines Netzwerks geändert. Wie kann ich es für das Gerät ändern?
Sie müssen das Gerät zurücksetzen und neu konfigurieren.
-
Meine HOMEEMITY wird auf der Liste der Smart Home Geräte nicht angezeigt.
Bitte klicken Sie auf den Button "Add Devices" in der Alexa-App. Wenn Ihr Gerät nicht angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Ihr HOMEEMITY-Gerät und Ihre Alexa-Skill HOMEEMITY mit dem gleichen Konto verknüpft sind. Wenn nicht, setzen Sie Ihr Gerät zurück und verbinden Sie Ihre HOMEEMITY-Skill neu.
-
Mein HOMEEMITY-Gerät wird zwar angezeigt, aber funktioniert nicht.
Stellen Sie Folgendes sicher:
1. Das Gerät ist eingeschaltet.
2. Überprüfen Sie, ob das Standalone-Gerät ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass die Wi-Fi- und Internetverbindung funktioniert.
Wenn Sie immer noch Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@HOMEEMITY.com
-
Wie viele HOMEEMITY-Geräte kann ich anschließen?
Die einzige Einschränkung ist Ihre WiFi-Router-Funktion, wenn sie damit umgehen kann, ist die maximale Anzahl praktisch unbegrenzt.
-
Gibt es andere Kosten?
Nein! Die Cloud zur Handhabung von HOMEEMITY wird immer kostenlos sein.
-
Welche Lichtquellen kann ich mit der Standalone-Version steuern?
Derzeit werden nur LED-Konstantspannungs-(CV)-Lichtquellen unterstützt.
Wenn Sie eine kundenspezifische Anwendung haben und andere Arten von Lichtern steuern müssen, kontaktieren Sie uns unter HOMEEMITY@HOMEEMITY.com.